Auf den folgenden Seiten möchten wir einige der zahlreichen Tübinger Fakultäten und Universitätsbibliotheken vorstellen.
-hier sollten wir die location von brechtbau, japanologie, sinologie usw. erwähnen-
Universitätsbibliothek Tübingen (UB)
Wilhelmstraße 32
Öffnungszeiten der UB (Ammerbau)
Mo-Sa: 9:00–22:00 Uhr
So: geschlossen
Allgemeines
Um Bücher auszuleihen und das Internet nutzen zu können muss man sich im ersten Stock beim Eingang zum Ammerbau (hinter der Drehtür) anmelden (Studentenausweis nicht vergessen) und erhält dann einen extra UB Ausweis. Die UB hat ein sehr großes Angebot — ihre Bestände reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Wir empfehlen Ihnen eine der regelmäßig stattfindenden Führungen zu besuchen in der Ausleihe undBibliotheksbenutzung detailiert erklärt werden. Schließfächer werden mit einem 2€ Stück als Pfand oder einem geeigneten Vorhängeschloss (Schlösser können zb. im ersten Stock beider Leihstelle für 4€ gekauft werden) verschlossen. Es dürfen nur die an der Eingangskontrolle käuflichen (1€) durchsichtigen Plastiktaschen mit hineingenommen werden – außerdem weder Essen oder Getränke außer klarem Wasser.
Lageplan UB
1 = Hauptgebäude
Haupteingang, Studententerminals und Schließfächer. Übergang in den Ammerbau im ersten Stock.
2 = Ammerbau
Hier befinden sich eine Vielzahl von Büchern zu verschiedensten Bereichen. Die Tageszeitungen liegen hier aus. Fast im ganzen Gebäude gibt es WLAN-Empfang.
3 = Bonatzbau
Hier befindet sich der Historische Lesesaal
Bücherausleihe
Zu allen Gebieten vorhanden. Die Ausleihe ist grundsätzlich möglich nur bei alten Büchern gibt es Sonderregelungen und der Präsensbestand auf den Ebenen 3 und 4 im Ammerbau ist nur über Nacht ausleihbar
Recherche
Die Recherche nach Büchern ist an den Terminals oder im Netz unter www.opac.ub.uni-tuebingen.de möglich. Bei Fragen können Sie sich an die freundlichen Bibliothekare wenden.
Zugang zum Internet
Die Bibliothek bietet an mehreren PCs Zugang zum Internet. Dazu ist allerdings der UB Ausweis nötig (siehe Anmeldung). Außerdem lässt sich dort über Kabel oder Wlan mit einem mitgebrachten Laptop ins Internet gehen. Hierfür benötigen Sie einen sogenannten "ZDV-Account".
Zeitungen
Tageszeitungen liegen im Ammerbau auf Ebene 3 in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch aus (gleich nach überqueren der Brücke an der Information nach rechts durchgehen)
Sonstiges
Die UB bietet eine große Anzahl an separaten Einzel- und Gruppenübungsräumen an.
Bibliothek des Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars
Mohlstraße 36 (1. und 2. Stock)
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:00-21:30 Uhr
Fr: 8:00-19:30 Uhr
Sa: 9:00-16:00 Uhr
Allgemeines
Eine Anmeldung am Seminar ist nicht nötig. Vor dem Eingang gibt es Schließfächer, für die Sie ein 2€-Stück als Pfand benötigen. Taschen dürfen nicht mitgenommen werden – ebenso Essen oder Trinken.
Bücherausleihe
Die Ausleihe ist nur für Mitglieder der Uni Tübingen möglich. Unter der Woche kann jeweils nur 1 Buch ab 19:00 Uhr bis 9:00 Uhr des Folgetages entliehen werden. Über das Wochenende kann man 3 Bücher von Fr 19:00 Uhr bis Mo 9:00 Uhr entleihen.
Recherche
Es gibt eine Online-Recherche und es kann vor Ort an den Recherche-Terminals nach Titeln gesucht werden.
Zugang zum Internet
Die Bibliothek bietet an 4 Computern im Lesesaal 1 Zugang zum Internet (1. Stock links der Eigangskontrolle). Sie benötigen keine Passwörter, allerdings sind manche Websites (zB. Hotmail, Ebay, etc.) gesperrt.
Zeitungen
Große Auswahl an Zeitungen zu wirtschaftlichen Themen in Deutsch und Englisch.
Sonstiges
Es gibt einen Gruppenarbeitsraum für den man sich an der Eingangskontrolle für eine bestimmte Uhrzeit eintragen kann.